Unser REACH- und RoHS-konformer Werkstoff für eine nahtlose Umstellung ohne Kompromisse.
Leckage-Sicherheitssystem mit Stellantrieb
Figur 620 00
Leckage-Sicherheitssystem mit Federrückzug-Stellantrieb
Figur 620 01
Wasserschäden durch Leckagen in Trinkwassersystemen können enorme Schäden verursachen. Anlagen oder Versorgungsleitungen sind kritisch zu betrachtende Bauteile, von denen das Risiko einer Überflutung ausgehen kann. Eine Leckage kann zur Zerstörung von hochsensiblem Inventar, z. B. in EDV-Räumen und Archiven, führen. In Geschäftsgebäuden können Betriebsunterbrechungen auch Kundenverluste bedeuten. Datenverlust und die Zeit bis zur Wiederinbetriebnahme sind sehr teuer. Wenn im privaten Bereich immaterielle Werte betroffen sind, bleibt der persönliche Schaden meist irreparabel. In saisonal genutzten Immobilien (z. B. Ferienwohnung), die über lange Zeit hinweg unbeaufsichtigt bleiben, können Leckagen immense Schäden als Konsequenz haben.
Beispiel Server-Raum
Drei KHS VAV-PLUS Vollstrom-Absperr-Ventile werden parallel an die Leckage-Steuerung angeschlossen. Die Wasserfühler werden im Zwischenboden im Server-Raum angebracht.
Leckagen werden auf diese Weise frühzeitig erkannt. Ein Ausfall der Rechner mit Datenverlust wird verhindert, da die drei KHS VAV-PLUS Vollstrom-Absperrventile gleichzeitig PWC, PWH und PWH-C absperren. Die Installation eines Signalhorns unterstützt die Leckage-Meldung akustisch. Die Weiterleitung einer Störmeldung an die GLT ist ebenfalls möglich.
Beispiel Hauswirtschaftsraum
Durch gezielte Detektion in einem Hauswirtschaftsraum (HWR) wird bei Leckagen die Zuleitung Trinkwasser-kalt geschlossen. Dies geschieht sowohl bei Leckagen im Trinkwassersystem als auch bei heizungsseitigen Undichtigkeiten. So werden Schäden am Bauwerk und ander Haustechnik verhindert. In großen Gebäuden ist die direkte Weiterleitung der Störmeldung an die Gebäudeleittechnik (GLT) möglich.
Beispiel Waschsalon mit Timerprogramm
Mit dem Timerprogramm können Öffnungszeiten von Zahnarzt-Praxen, Laboren oder Wasch-Salons individuell eingestellt werden. So wird zum Beispiel nach Ladenschluss automatisch die Trinkwasserzuleitung zu den Waschautomaten geschlossen. Havarien werden vermieden – sicher und zuverlässig.