Unser REACH- und RoHS-konformer Werkstoff für eine nahtlose Umstellung ohne Kompromisse.
ETA-THERM automatisches Zirkulations-Regulierventil, 56 °C bis 58 °C, AG
Figur 130 0G
ETA-THERM automatisches Zirkulations-Regulierventil, 56 °C bis 58 °C, IG
Figur 131 00
UP-ETA-THERM Unterputz-automatisches Zirkulations-Regulierventil,56 °C bis 58 °C, IG
Figur 540 02
UP-ETA-THERM Unterputz-automatisches Zirkulations-Regulierventil,56 °C bis 58 °C, MAPRESS
Figur 542 02
UP-ETA-THERM Unterputz-automatisches Zirkulations-Regulierventil,56 °C bis 58 °C, SANPRESS/PROFIPRESS
Figur 544 02
ETA-THERM automatisches Zirkulations-Regulierventil, 62 °C bis 64 °C, AG
Figur 134 0G
ETA-THERM automatisches Zirkulations-Regulierventil, 62 °C bis 64 °C, IG
Figur 136 00
UP-ETA-THERM Unterputz-automatisches Zirkulations-Regulierventil,62 °C bis 64 °C, IG
Figur 540 62
Hydraulischer Abgleich bis in die Nasszelle
Besteht aufgrund erhöhter Anforderungen an die Hygiene oder aus Komfortkriterien die Notwendigkeit, direkt nach dem Öffnen einer Zapfstelle heißes Wasser zu entnehmen, wird ein automatisches Regulierventil für den hydraulischen Abgleich der Nasszelle benötigt. Da für die Temperaturhaltung in den Nasszellen aufgrund geringer wärmeabgebender Flächen Kleinstvolumenströme erforderlich sind, haben wir speziell für diesen Einsatzfall ETA-THERM entwickelt, dessen kv-Wert (kvmin = 0,05, kVmax = 0,4) speziell auf die Anforderungen in den Nasszellen abgestimmt ist.
ETA-THERM ist in 2 Varianten erhältlich
Der Einbau ist im Bereich der Einzelabsperrung der Nasszellen als Unterputz-Regulierventil oder als frei installiertes Regulierventil möglich.