Unser REACH- und RoHS-konformer Werkstoff für eine nahtlose Umstellung ohne Kompromisse.
Bachelor-Studiengang
Im dreijährigen Studium Betriebswirtschaft mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ (B. A.) steht neben der Vermittlung von betriebswirtschaftlichem Fachwissen und einer wissenschaftlich fundierten Qualifikation ein hoher Praxisbezug im Vordergrund.
Die Studierenden stehen über die gesamte Studiendauer in einem Beschäftigungsverhältnis mit KEMPER und absolvieren während der Vorlesungszeit theoretische Phasen an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) sowie während der vorlesungsfreien Zeit praktische Arbeitsphasen im Betrieb. In den Praxisphasen lernt man u. a. die Abteilungen Materialwirtschaft, Rechnungswesen, Controlling, Personal, Vertrieb und Logistik kennen.
Für das theoretische Studium an der Fachhochschule ist der Studienverlaufsplan mit den entsprechenden Prüfungsfächern maßgebend.
Vorraussetzungen
Fachhochschulreife bzw. allgemeine Hochschulreife oder erfolgreicher Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung bzw. einer dem angestrebten Studium fachlich entsprechenden Berufsausbildung und berufliche Tätigkeit.
Kooperation
Beim dualen Studium BWL kooperieren wir mit der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach (FHDW).
Mögliche Fachrichtungen:
Business-Management oder Vetriebsmanagement
Studienstart
im Oktober
Studiendauer:
6 Semester
Ausbildungsstart
im AugustBerufsschulunterricht in den Theoriephasen an der FHDW in Bergisch-Gladbach
im Januar
Valentina Muja
Tel.: +49 2761 891-706valentina.muja@kemper-group.com
Zu den dualen Studienplätzen