Unser REACH- und RoHS-konformer Werkstoff für eine nahtlose Umstellung ohne Kompromisse.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) stellen metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art her. Sie richten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfür CNC-Maschinenprogramme. Dann spannen sie Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richten sie aus und setzen den Arbeitsprozess in Gang.
Immer wieder prüfen sie, ob Maße und Oberflächenqualität der gefertigten Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Treten Störungen auf, stellen sie deren Ursachen mithilfe geeigneter Prüfverfahren und Prüfmittel fest und sorgen umgehend für Abhilfe.
Sie übernehmen außerdem Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen und überprüfen dabei vor allem mechanische Bauteile.
Ausbildungsbeginn
August
Berufsschule
Berufskolleg des Kreises Olpe, Schulort Attendorn
Ausbildungsdauer
In der Regel 3,5 Jahre (unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich)
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast du bei Kemper viele Weiterbildungsmöglichkeiten, um auf der Karriereleiter weiter nach oben zu klettern.
Patrick Halbe
Tel. +49 2761 891-553patrick.halbe@kemper-group.com
Bewirb dich jetzt!