Unser REACH- und RoHS-konformer Werkstoff für eine nahtlose Umstellung ohne Kompromisse.
Technische Produktdesigner (m/w/d) der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion entwerfen und konstruieren Bauteile, Baugruppen oder Produkte nach Kundenwunsch. Dabei greifen sie ggf. auf bereits bestehende Modelle und Lösungen zurück, optimieren diese und passen sie neuen Anforderungen an.
Für die Erstellung von 3D-Datenmodellen nutzen technische Produktdesigner (m/w/d) überwiegend CAD-Systeme. Sie bereiten ihre Konstruktionen für unterschiedliche Zwecke auf, z. B. durch Schnittbilder und Detail-Ausarbeitungen. Sie wählen Werkstoffe, Normteile sowie Fertigungs- und Montagetechniken aus und beachten dabei Kostenaspekte sowie technische und gestalterische Anforderungen.
Ergänzend zum 3D-Datensatz erstellen sie die technische Dokumentation, die die Kriterien der Eindeutigkeit, Einhaltung von Normen und Verständlichkeit erfüllt. Außerdem achten sie stets darauf, dass sich die Produkte wirtschaftlich und unter Einhaltung der Qualitätsanforderungen herstellen lassen.
Ausbildungsbeginn
August
Berufsschule
Berufskolleg Technik Siegen
Ausbildungsdauer
In der Regel 3,5 Jahre (unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich)
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast du bei Kemper viele Weiterbildungsmöglichkeiten, um auf der Karriereleiter weiter nach oben zu klettern.
Patrick Halbe
Tel. +49 2761 891-553patrick.halbe@kemper-group.com
Bewirb dich jetzt!