Unser REACH- und RoHS-konformer Werkstoff für eine nahtlose Umstellung ohne Kompromisse.
Die Aufgabe der Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) ist das Einrichten, Umrüsten und Bedienen von Maschinen oder Anlagen. Sie bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen Maschinen danach in Betrieb.
Zudem inspizieren sie sie in regelmäßigen Abständen und warten sie auch. Dabei füllen sie beispielsweise Öle, Kühl- und Schmierstoffe nach, tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus und stellen das Spiel beweglicher Teile neu ein.
Sie überwachen den Produktionsprozess und bedienen und steuern den Materialfluss. Außerdem führen sie qualitätssichernde Maßnahmen durch.
Ausbildungsbeginn
August
Berufsschule
Berufskolleg des Kreises Olpe, Schulort Attendorn
Ausbildungsdauer
In der Regel 2 Jahre (unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich)
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast du bei Kemper viele Weiterbildungsmöglichkeiten, um auf der Karriereleiter weiter nach oben zu klettern.
Patrick Halbe
Tel. +49 2761 891-553patrick.halbe@kemper-group.com
Bewirb dich jetzt!