Unser REACH- und RoHS-konformer Werkstoff für eine nahtlose Umstellung ohne Kompromisse.
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere.
Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich. Außerdem erarbeiten sie gezielte Marketingstrategien.
Sind sie in den Bereichen Controlling und Finanzbuchhaltung tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. In der Personalwirtschaft ermitteln sie den Personalbedarf, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz.
Ausbildungsbeginn
August
Berufsschule
Berufskolleg des Kreises Olpe, Schulort Olpe
Ausbildungsdauer
In der Regel 3 Jahre (unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich)
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast du bei Kemper viele Weiterbildungsmöglichkeiten, um auf der Karriereleiter weiter nach oben zu klettern.
Jan Schönauer
Tel. +49 2761 891-393jan.schoenauer@kemper-group.com
Bewirb dich jetzt!