Unser REACH- und RoHS-konformer Werkstoff für eine nahtlose Umstellung ohne Kompromisse.
Temperaturen im Fließweg zwischen 30 °C und 45 °C bringen ein erhöhtes Risiko für Legionellenwachstum mit sich. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Temperatur durch Abkühlen einer zirkulierenden Warmwasserleitung oder durch Erwärmung der Kaltwasserleitung entstanden ist. Dieses Seminar ist als vertiefende Praxisschulung zum Umgang mit Wärmelasten im Kaltwasser gedacht, die Ihnen neben den vielfältigen passiven Maßnahmen auch die Kaltwasserkühlung detailliert erklärt.
Seminardauer
10:00 - 16:00 Uhr
Veranstalter
Kemper
17.06.2025
Kemper TechnikumHarkortstraße 557462 Olpe
Ihr Seminar
Ihre Daten
Firmenanschrift
Bitte schauen Sie in Ihrem Posteingang nach und bestätigen Sie den Link.