Unser REACH- und RoHS-konformer Werkstoff für eine nahtlose Umstellung ohne Kompromisse.
Trinkwasser-Hygieneschulung mit Praxisbezug für betreibende und instandhaltende Tätigkeiten in der Trinkwasserinstallation.
Die Qualität unseres Trinkwassers wird von allen an der Trinkwasser-Installation beteiligten Personen maßgeblich beeinflusst. Darum ist eine trinkwasserhygienische Fortbildung auch für die Personen wichtig, die eine solche Trinkwasserinstallation bestimmungsgemäß betreiben.
Mit der erfolgreichen Teilnahme an diesem Seminar machen Sie deutlich, dass bei Ihrer Betreibertätigkeit die Trinkwasserhygiene im Vordergrund steht.
Referenten Hygiene:
Referenten Technik:
Die eintägige Schulung baut auf Ihrem Fachwissen als Anlagenmechaniker(in) SHK auf, das damit natürlich auch Voraussetzung für ein Zertifikat ist.
Die Gültigkeitsdauer des Zertifikats beträgt 5 Jahre.
Seminargebühren
Die Kosten pro Person betragen 285,00 Euro zzgl. MwSt. und für Mitgliedsbetriebe von ZVSHK, BTGA sowie ihrer angeschlossenen Organisationen 240,00 Euro zzgl. MwSt.Kosten für Verpflegung und eine evtl. Übernachtung werden von GEBERIT und KEMPER übernommen. An- und Abreisekosten tragen die Teilnehmenden.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
VeranstalterKemper
Jetzt anmelden