Teilnahmevoraussetzungen
Der Teilnehmer hat eine sanitärtechnische Ausbildung mit mindestens einem Abschluss als Meister oder Techniker. Ebenfalls zugelassen sind in Trinkwasserhygiene qualifizierte Mitarbeiter eines nach §15 Abs. (4) TrinkwV akkreditierten Labors. Außerdem muss eine berufsbegleitende Fortbildung nachgewiesen werden, z. B. ein gültiges Zertifikat nach VDI 6023 Kategorie A, Fachkunde Trinkwasserhygiene des ZVSHK oder eine vergleichbare Weiterbildung im Thema Trinkwasserhygiene.
Seminargebühren
Der Kostenbeitrag des Teilnehmers für das Seminar einschließlich Seminarunterlagen, KEMPER-Zertifikat, Verpflegung und Übernachtung beträgt 530,00 Euro zzgl. MwSt. Anreisekosten tragen die Teilnehmer.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.