Seminardauer
1 Tag: 09.00 - 15.00 Uhr
Schulungsinhalte
Grundlagen des KEMPER Hygienesystems KHS
- Der KHS Venturi-Strömungsteiler, Funktionsweise in Theorie und Praxis
- Aufbau einer Spülstrecke, Funktionsweise in Theorie und Praxis
KHS Timer-Set
- Inbetriebnahme und Programmierung, Funktionsweise in Theorie und Praxis
- Die häufigsten Fehler KHS Mini-Systemsteuerung
- Inbetriebnahme und Programmierung, Funktionsweise in Theorie und Praxis
- Die häufigsten Fehler
KHS LOGIC-Systemsteuerung
- Bedienung über den Web-Browser KHS HS2 Hygienespülung
- Inbetriebnahme und Programmierung, Funktionsweise in Theorie und Praxis
- Die häufigsten Fehler
Umgang mit dem KEMPER CONTROL-PLUS Handmessgerät
- Temperaturen, Drücke und Volumenströme messen und speichern
- Datalogging betreiben
- Funktionsweise in Theorie und Praxis