So funktioniert die Digitalisierung mit MULTI-THERM PRO
Das Funkmodul PRO erweitert das bewährte MULTI-THERM Zirkulations-Regulierventil um einen digitalen Regelkopf zur Vernetzung und Regelung der Warmwasserzirkulation über eine zentrale Leitebene.
Via Funk kommuniziert MULTI-THERM PRO dabei über ein „Low Power Wide Area Network“, kurz: LPWAN. Diese Technologie durchdringt dank längerer Funkwellen auch Wände sowie Decken und ermöglicht eine stabile, sichere Verbindung im ganzen Gebäude – vom Dach bis in den Keller.
Seine Versorgungsenergie erzeugt das Funkmodul PRO eigenständig durch die Nutzung der Differenz zwischen Umgebungs- und Medientemperatur (Energy-Harvesting) – und kommt somit komplett ohne Batterien oder Stromanschluss aus.
Das Ergebnis: Mit MULTI-THERM PRO ist die kabellose Vernetzung von Warmwasserzirkulationssystemen im Bestand und im Neubau sicher, schnell und wirtschaftlich.